Tatortreiniger (m/w/d)

Eine Tatortreinigung ist eine Reinigung, die am Fundort einer Leiche durchgeführt wird. Der Begriff Tatortreinigung ist jedoch übergreifend, d.h. er bezieht sich nicht nur auf die Reinigung eines Leichenfundortes als Schauplatz eines Verbrechens sondern sich auf die Reinigung eines normalen Leichenfundortes.

Die Tatortreinigung wird bereits seit Jahrhunderten durchgeführt und ist somit nichts Neues, aber durch diverse Serien und Dokumentationen in den Medien ist die Tatortreinigung aus dem Schatten gerückt und hat sich in der heutigen Gesellschaft etabliert. Der Beruf des Tatortreinigers ist gefragter denn je. Die Reinigung eines Tatortes stellt eine Herausforderung für die Beteiligten dar und erfordert professionelles Wissen und Können. Die Tatortreinigung hat immer wieder die verschiedensten Begleitmomente: starke Verwesungsgerüche, große Leichenflecken, Schädlingsbefall, verwahrloste Wohnungen, etc. Die Belastungen für den Tatortreiniger an einem solchem Arbeitsort sind enorm hoch.

Die Qualifizierung zum professionellen Tatortreiniger bei der purus medical academy GmbH bereitet die Teilnehmer auf genau diese Herausforderung vor. Neben den theoretischen Anforderungen, z.B. gesetzliche Grundlagen und Normen, Grundlagen der Seuchenbekämpfung und der Bekämpfungen von Schädlingen und Parasiten. Lernen die Teilnehmer ebenfalls in praktischen Lerneinheiten den Umgang mit Maschinen und Werkstoffen.

Mit der Qualifizierung zum professionellen Tatortreiniger werden die Teilnehmer befähigt sowohl bei privaten Anbietern z.B. Reinigungsfirmen oder als selbstständiger Tatortreiniger zu arbeiten.

Für weitere Fragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung.

(030) 695 82 620
kontakt@purus-medical.de


    seit über

    Jahren

    mehr als

    Absolventinnen

    ca.

    % Vermittlungsquote

    bis zu

    % förderbar

    Kooperationspartner