Hygiene- und Infektionsschutz für Arztpraxen, Sanitätshäuser und Apotheken

Insgesamt 33.000 Menschen sterben pro Jahr in den Staaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums an Infektionen mit multiresistenten Keimen, wie aus einem Bericht der Europäischen Seuchenbehörde ECDC hervorgeht (Lancet Inf Dis 2018; online 5. November). Demzufolge würden jährlich genauso viele Menschen an diesen Infektionen sterben wie an Influenza, Tuberkulose und HIV/Aids zusammen.

In Deutschland sterben jedes Jahr mehrere tausend Menschen an einer Infektion mit Keimen, Viren und Bakterien.

Die aktuelle Influenzazeit und der direkte Kontakt zu infizierten Patienten erfordert spezielle Maßnahmen um Mitarbeitende und Angehörige zu schützen.

Um der Situation gerecht zu werden und um PatientInnen und deren Angehörige sowie die Mitarbeitenden der Arztpraxen, Sanitätshäuser und Apotheken vor Infektionen mit Erregern zu schützen, hat die purus medical academy eine Konzeption zum Infektionsschutz für diese Berufsgruppen erarbeitet.

Inhalte

  • Bakterienflora beim Menschen
  • Aufbau von Bakterien
  • Wie entsteht eine bakterielle Infektion ?
  • Wie können multiresistente Erreger entstehen ?
  • MRE
  • Infektionsrisiko
  • MRSA
  • Übertragungswege
  • Grundlagen der Reinigung
  • Das 4-Farbsystem in der Reinigung
  • Grundlagen der Desinfektion
  • Persönliche Schutzausrüstung – PSA
  • Händedesinfektion
  • Arbeitsanweisung beim Umgang mit Patienten mit multiresistenten bzw. infektiösen Erregern im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege

Dauer: 3 Tage

Kosten: 450,- € (Netto)

Für weitere Fragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung.

(030) 695 82 620
kontakt@purus-medical.de


    Kooperationspartner